Aufgrund ihrer Tätigkeiten als Wanderführer/innen und Helfer/innen nahmen 17 Ehrenamtliche der Ortsgruppen Waldhausen und Lorch an einem Erste-Hilfe-Kurs teil. Alle hatten schon erlebt, dass sich im nächsten Umfeld eine Person verletzte, einen Schwächeanfall hatte oder gar verunglückte. Notsituationen, die eine Erstversorgung erforderlich machen, können auch bei Wanderungen oder Arbeitseinsätzen auftreten.
Deshalb war es unser Ziel, vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Denn in vielen Fällen ist Hilfe in den ersten Minuten lebensrettend. In dem achtstündigen Kurs wurden folgende Themen behandelt und durch praktische Übungen ergänzt:
- Eigenschutz, Absichern und Helfen bei Unfällen
- Verbrennungen, Hitze- und Kälteschäden, Stromschläge
- Wundversorgung, Verätzungen und Vergiftungen
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
Trotz der ernsten Themen kam auch der Humor nicht zu kurz. Alle Teilnehmenden dankten der Ausbilderin Ilona Meyer vom DRK Schwäbisch Gmünd für den umfassenden, kurzweiligen Kurs.