Wünsche “ zwischen den Jahren“

 

Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Helfern und Gönnern ein besinnliches Weihnachtsfest bei bester Gesundheit. Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende und nicht zu umgehende Einschränkungen haben unser Vereinsleben zum Erliegen gebracht. Auch zum Jahreswechsel heißt es innezuhalten und die aktuellen Regelungen zu beachten.

Wir alle hoffen, dass es bald wieder möglich sein wird sich zu treffen, da wir auch für das Jahr 2021 ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet haben. Den tatsächlich möglichen Start unserer Aktivitäten geben wir dann rechtzeitig bekannt. Bis dahin bleibt oder werdet alle gesund!

Familienaktion 28.Nov. – 20.Dez. 2020

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppen Lorch und Waldhausen

Die gemeinsame Familiengruppe sucht …

… den Wanderkönig oder die Wanderkönigin. Wenn ihr Wanderer und höchstens 14 Jahre alt seid, dann laden wir Euch zu einer besonderen Aktion ein.

Ihr wisst sicher, dass wegen der Corona-Zeit keine Gruppenveranstaltungen erlaubt sind. Aber ihr dürft mit Euren Eltern wandern gehen. Wer in seiner Altersgruppe am weitesten wandert, erhält von uns einen Gutschein von Bastelbedarf & Spielwaren Lauber.

Was müsst ihr tun?

Am besten plant ihr zusammen mit Euren Eltern eine Wanderung im Zeitraum vom 28. November bis 20 Dezember 2020. Die Strecke zeichnet ihr am besten mit einer Wander-App auf, z. B. outdooractive oder Komoot. Die Aufzeichnung schickt Ihr dann zusammen mit eurem Namen und Alter sowie einem Beweisfoto an die E-Mail-Adresse <>. Nach der Ermittlung der Sieger werden wir alle eingeschickten Daten unwiderruflich löschen.

Die Sieger oder Siegerinnen werden in den Altersklassen

  • bis einschließlich 6 Jahre,
  • 7 bis 10 Jahre,
  • 11 bis 14 Jahre

ermittelt. Eine Wanderung mit mehreren Kindern zählt auch in den verschiedenen Altersklassen. Einsendeschluss ist der 21. Dezember 2020.

Was könnt ihr euch erwandern?

Die Sieger jeder Altersklasse erhalten einen Gutschein in Höhe von 25 Euro. Die Zweiten erhalten einen Gutschein in Höhe von 10 Euro. Die Drittplatzierten erhalten einen Gutschein über 5 Euro.

Aktuelle Informationen finden Sie unter
<https://lorch.albverein.eu/> und <https://waldhausenrems.albverein.eu/>

Hauptversammlung Gesamtverein in Plochingen

Die Hauptversammlung findet nicht statt.

Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen hatte sich der Gesamtvorstand entschlossen, die Hauptversammlung 2020 am 8. November in Plochingen abzusagen. Die Gesundheit der Mitglieder ginge vor, so der Vorstand. Zudem hätte man aufgrund  der begrenzten Teilnehmerzahl nicht ausschließen können, Besucher abzuweisen.

Veröffentlichung der Berichte

Die Berichte des Präsidenten, der Hauptjugendwartin, der Schatzmeisterin zum Jahresabschluss 2019 und Haushalt 2020 sowie der Prüfbericht der Rechnungsprüfer werden in Ausgabe 04/2020 der „Blätter des Schwäbischen Albvereins“ und unter www.albverein.net veröffentlicht.

Grußworte zum Jubiläum

Grußwort zum 125-jährigen Jubiläum (1895-2020) der Ortsgruppe      WALDHAUSEN / REMS

Die Ortsgruppe WALDHAUSEN / REMS kann im Jahr 2020 auf ein 125-jähriges Bestehen zurückblicken. Zu diesem ganz besonderen Jubiläum gratuliere ich, auch im Namen des gesamten Schwäbischen Albvereins, sehr herzlich.

 Ein Arbeitskreis hatte sich schon sehr frühzeitig mit der Planung und Organisation für entsprechende Feierlichkeiten beschäftigt. Aber leider hat ihm die Corona-Pandemie einen Strich durch sämtliche Vorbereitungen gemacht und das Fest musste abgesagt werden.

Leider hat die Pandemie erneut alle Aktivitäten stark eingeschränkt und ein Vereinsleben in gewohnter Form ist derzeit nicht möglich.

Der Schutz der Gesundheit unser aller steht an oberster Stelle!

 Ich freue mich, dass es in WALDHAUSEN / REMS eine äußert aktive und erfolgreiche Ortsgruppe gibt. Die drei Grundsäulen des Schwäbischen Albvereins – „Natur, Heimat, Wandern“ – werden hier sehr vorbildlich gelebt.

 Viele Aktivitäten, zahlreiche Halbtages- und Tageswanderungen führen die Mitglieder der Ortsgruppe, teils zusammen mit der Ortsgruppe Lorch, erfolgreich durch. Auch die Jahresprogramme werden zusammen erarbeitet und im Jahr 2016 wurde eine gemeinsame Familiengruppe, die Zukunft des Albvereins, gegründet. Nicht zu vergessen, die Sing- und Gitarrengruppe, welche über Jahrzehnte nicht mehr wegzudenken ist. Hervorzuheben wäre noch das Wanderheim Kirnbach, welches ebenfalls in ehrenamtlicher Tätigkeit bewirtschaftet und betreut wird, sowie die Naturschutzarbeit in der näheren Umgebung des Wanderheims.  

 Ich danke allen, die Verantwortung im Vorstand und im Ausschuss tragen, aber auch den vielen fleißigen und unermüdlichen Helfern in allen Bereichen, sowie allen Albvereins-Mitgliedern für ihre Treue zum Verein.

 Ich wünsche der Ortsgruppe Waldhausen für die Zukunft alles Gute und möge es gelingen, auch künftige Generationen für die Ziele des Albvereins zu begeistern.

 Bleiben Sie gesund!

Dr. med. Hans-Ulrich Rauchfuß

Präsident des Schwäbischen Albvereins                                                           Oktober 2020                                                                

 

                                   

Rückschnitt- und Pflegeaktion am 10.Okt.20

 

Mit unserer Rückschnittaktion, rund um`s Wanderheim im Kirnbach, begannen wir pünktlich am Samstag, 10.10 um 10 Uhr. Das Engagement und die gute Laune aller Beteiligten wurde in keinster Weise durch den anhaltenden Regen negativ beeinflusst.  Trotz der trockenen Sommermonate gab es wieder viel Arbeit und es mussten einige Anhänger mit Grüngutschnitt abgefahren werden. Herzlichen Dank allen Helfern für diesen arbeitsreichen Einsatz.

„Rückblick“ Radtour am 30.Sept.2020

  

Auch dieses Jahr konnten wir wieder eine schöne und abwechslungsreiche Radtour durchführen.   Die Wetterprognosen waren erst nicht besonders einladend, trotzdem hatten sich viele Interessierte angemeldet. Leider mussten aber ein paar kurzfristig wieder absagen. Erfreulicherweise schien die Sonne dann schon beim Start und begleitete uns während der gesamten Ausfahrt mit angenehmen Temperaturen. Die Strecke verlief meist abseits der Straße, auf sehr gut ausgebauten Radwegen,  vorbei an abgeernteten Feldern, durch Berglen`s Streuobstwiesen und mit wunderbaren Ausblicken. Bei unserer Einkehr in „Klenk`s Cafe“ fiel manchem die Auswahl zwischen leckerem Tagesessen, bzw. süßen oder deftigen Kuchen echt schwer. Die gutgelaunte Gruppe legte in den Berglen, sowie im Rems- und Wieslauftal eine Strecke von über 50 km zurück. Alle waren sich einig „es war ein toller Tag“.

Lauftreff

Lauftreff – Nordic-Walking, wirksames Fitnesstraining für jedes Alter

Treffpunkt: Wanderheim Kirnbach Waldhausen, zweimal wöchentlich.

Wie angekündigt haben wir unseren Lauftreff am 15.Sept.2020 gestartet. Es hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht. Gerne können weitere Interessenten (auch Nichtmitglieder) daran teilnehmen. Infos erhalten Sie bei unserer Wanderwartin Karin Bucher unter Tel. 07172 913709 oder mobil 0160 90511142.

Ehrungen/kleine Jubiläumsfeier 5.9.2020

Mit „Abstand“ die kleinste Jubiläumsfeier der Ortsgruppe Waldhausen/Rems

Unsere geplante große Feier musste leider wegen Corona abgesagt werden. Auf Grund der aktuellen Vorgaben, traf sich nur ein kleiner Kreis (Ausschußmitglieder mit Partner) am 5. September 2020 in unserem Wanderheim. Dieses Treffen diente vorrangig der Ehrung einiger Mitglieder für ihre langjährige Tätigkeit im Verein.

Bevor der Nordostalbgau-Vorsitzende Gerhard Vaas die Ehrungen vornahm, übergab er nach einer kleinen Ansprache dem Vorstandsteam der Ortsgruppe eine Urkunde des Hauptvereins zum 125-jährigen Jubiläum.

Folgende Mitglieder wurden anschließend für ihre lange aktive Zeit geehrt:

Erika Mahle – Mitglied seit 66 Jahren, viele Jahre Rechnerin, Beisitzerin im Ausschuß und bis zum August 2019 die „ gute Fee“ unseres Wanderheims. Sie wurde mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

Gert Haag – Mitglied seit 41 Jahren, von 1982 bis 2018 Hüttenwart und Mitglied im Ausschuß bis Febr. 2020. Für seine Verdienste erhielt er bereits 1998 die silberne Ehrennadel.

Günter Amling  – Mitglied seit 35 Jahren, Wanderführer, Dienste im und ums Wanderheim und Beisitzer im Ausschuß von 1993 bis  Febr.2020. Auszeichnung mit der silbernen Ehrennadel.

Heinz Schaile – Mitglied seit 52 Jahren, seit 1990 Wegewart und im Ausschuß. Für seine 30-Jährige aktive Tätigkeit auch ums Wanderheim, wurde er ebenfalls mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Wir freuen uns über seine Zusage auch weiterhin als Wegewart aktiv mitzuwirken.

Alle geehrten erhielten ein kleines Geschenk der Ortsgruppe.

Dank des guten Wetters konnten die Ansprachen und Ehrungen im Freien stattfinden.

 

 

Bild von links: Vorstandsteam Rolf Strohmaier und Herbert Edelmaier, Günter Amling, Erika Mahle, Heinz Schaile und Gauvorsitzender Gerhard Vaas (Gert Haag nicht auf dem Bild).

neue INFO Lauftreff

Wie bereits angekündigt, startet die Ortsgruppe Waldhausen einen Nordic-Walking-Lauftreff ab Mitte September 2020. Unsere Wanderwartin Karin Bucher hat dafür folgende Termine vorgesehen:

Dienstag, 15. September von 10 bis 11:15 Uhr für Anfänger*innen und Donnerstag, 17. September von 14 bis 16 Uhr für Fortgeschrittene.

Anregungen oder Änderungswünsche können eventuell noch berücksichtigt werden. Für Anmeldungen und Rückfragen steht euch Karin gerne zur Verfügung unter Tel. 07172 913709 / AB oder Mobil 0160 90511142. Wir freuen uns auf viele lauffreudige Teilnehmer*innen. Wie immer sind auch Nichtmitglieder willkommen.

Wanderwartin Karin