Grußwort zum 125-jährigen Jubiläum (1895-2020) der Ortsgruppe WALDHAUSEN / REMS
Die Ortsgruppe WALDHAUSEN / REMS kann im Jahr 2020 auf ein 125-jähriges Bestehen zurückblicken. Zu diesem ganz besonderen Jubiläum gratuliere ich, auch im Namen des gesamten Schwäbischen Albvereins, sehr herzlich.
Ein Arbeitskreis hatte sich schon sehr frühzeitig mit der Planung und Organisation für entsprechende Feierlichkeiten beschäftigt. Aber leider hat ihm die Corona-Pandemie einen Strich durch sämtliche Vorbereitungen gemacht und das Fest musste abgesagt werden.
Leider hat die Pandemie erneut alle Aktivitäten stark eingeschränkt und ein Vereinsleben in gewohnter Form ist derzeit nicht möglich.
Der Schutz der Gesundheit unser aller steht an oberster Stelle!
Ich freue mich, dass es in WALDHAUSEN / REMS eine äußert aktive und erfolgreiche Ortsgruppe gibt. Die drei Grundsäulen des Schwäbischen Albvereins – „Natur, Heimat, Wandern“ – werden hier sehr vorbildlich gelebt.
Viele Aktivitäten, zahlreiche Halbtages- und Tageswanderungen führen die Mitglieder der Ortsgruppe, teils zusammen mit der Ortsgruppe Lorch, erfolgreich durch. Auch die Jahresprogramme werden zusammen erarbeitet und im Jahr 2016 wurde eine gemeinsame Familiengruppe, die Zukunft des Albvereins, gegründet. Nicht zu vergessen, die Sing- und Gitarrengruppe, welche über Jahrzehnte nicht mehr wegzudenken ist. Hervorzuheben wäre noch das Wanderheim Kirnbach, welches ebenfalls in ehrenamtlicher Tätigkeit bewirtschaftet und betreut wird, sowie die Naturschutzarbeit in der näheren Umgebung des Wanderheims.
Ich danke allen, die Verantwortung im Vorstand und im Ausschuss tragen, aber auch den vielen fleißigen und unermüdlichen Helfern in allen Bereichen, sowie allen Albvereins-Mitgliedern für ihre Treue zum Verein.
Ich wünsche der Ortsgruppe Waldhausen für die Zukunft alles Gute und möge es gelingen, auch künftige Generationen für die Ziele des Albvereins zu begeistern.
Bleiben Sie gesund!
Dr. med. Hans-Ulrich Rauchfuß
Präsident des Schwäbischen Albvereins Oktober 2020