Samstag 3.Sept.2022 Erinnerung

Bildergebnis für Nicht vergessen. Größe: 213 x 106. Quelle: stock.adobe.com

Alle angemeldeten Teilnehmer zur Kultur-Ausfahrt nach Wangen i. A. wir treffen uns um 8:00 Uhr in Waldhausen an der Bushaltestelle beim Bahnhof und Abfahrt in Lorch um 8:15 Uhr am Busbahnhof !!

Bitte Mundschutz auch nicht vergessen. Bei noch bestehenden Fragen bitte die Organisatoren Christel und Fritz Scheufele 07172 6712 ansprechen.

Wir freuen uns schon auf die Fahrt ……

Jugendferien-Programm 2022

18 Kinder besuchten unser Programmangebot  „Spiel und Spaß rund ums Wanderheim“. Leider konnten nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden, es gab eine Warteliste von 9 Kindern.

Nach einer größeren Runde durch den schattigen Wald, mit Unterbrechungen für diverse Spiele und Aufgaben, wurde beim Wanderheim eine „Rote“ verzehrt und zum Abschluß gab es noch ein Eis zur Abkühlung. Alle Kinder waren begeistert und wurden wieder „unversehrt“ von ihren Eltern abgeholt.

Herzlichen Dank der Familie Schack für die erneut sehr gute Organisation und Durchführung.

Vorstadtstraßenfest 2022 Rückblick

Resümee zum Vorstadtstraßenfest 2022 in Waldhausen

Nach dem Generationenwechsel in unserer Vorstandschaft, beteiligte sich auch die Ortsgruppe Waldhausen mit einem Stand beim diesjährigen Vorstadtstraßenfest.

Es war eine gelungene Premiere. Wir durften uns über zahlreiche, insbesondere auch junge Gäste freuen. Bei guter Unterhaltung ließ man sich unser deftiges Schnittlauch-, bzw. Backstoikäs-Brot und dazu einen besonders guten Most schmecken. Herzlichen Dank an alle Besucher und danke, danke an alle Helfer, die durch ihren Einsatz zum Gelingen beigetragen haben.

Wanderung DWT2022 Rückblick

Schurwaldwanderung mit herrlichen Ausblicken

Im Rahmen des Deutschen Wandertages (DWT2022) im Remstal starteten 16 Wanderer*innen am 01. August 2022 am Bahnhof Waldhausen/Rems zu den Höhen des Schurwalds. Über den Rems-Mittelpunkt ging es steil hoch durch den Wald und über den Schneiderhof zum Reinhold-Maier-Turm. Nach dem Aufstieg über 110 Stufen zur Aussichtsplattform wurde man, bedingt durch die optimale Wetterlage, mit herrlichen Ausblicken belohnt. Besonders eindrucksvoll war das Panorama der Kaiserberge. Nach einer Getränkepause ging es entlang von Rattenharz, vorbei am Pulzhof, hinab zum „Wanderheim Kirnbach“ des Schwäbischen Albvereins Waldhausen/Rems. Hier wurde die Wandergruppe von einem Akkorden-Spieler erwartet und vom Hüttenteam mit einem deftigen Vesper verwöhnt. Alle Teilnehmer waren sich einig, es war ein toller Wandertag und man bedankte sich zu Abschluß herzlich bei der Wanderführung und den Helfern des Schwäbischen Albvereins der Ortsgruppe Waldhausen/Rems für die Bewirtung.