Bericht über die Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Waldhausen/Rems am 11. März 2023
Nachdem die Einladung fristgerecht im Mitteilungsblatt, den Tageszeitungen und auf der Webseite erfolgte, fand die Versammlung am 11. März im Wanderheim Kirnbach statt. Der Vorstandsteamsprecher Michael Reik begrüßte alle Anwesenden. Als Gast wurde Bernd Maile vom Nordostalbgau des Albvereins, in seiner Eigenschaft als „Referent Region West“, begrüßt. Er erläuterte seine Aufgaben innerhalb des Gaus und gab Informationen zu aktuellen Themen. Danach gedachten alle der seit dem Januar 2022 verstorbenen Mitglieder. Anschließend berichtete der Teamsprecher über verschiedene Punkte die vom Ausschuss im Jahr 2022 behandelt, beschlossen oder angestoßen wurden. Festgelegt wurde z. B. die Teilnahme am Vorstadtstraßenfest, die Renovierung von Gastraum und Außenfassade des Wanderheims, die Beschaffung eines Gasgrills und Kuchenkühlschrankes, die Befestigung eines Wegabschnittes zwischen Rattenharz und Waldhausen. Nach den starken Einschränkungen durch Corona konnte das Wanderheim im April 2022 wieder geöffnet werden und der erste „lange Sonntag“ fand am 3.Juli 2022 statt, bei dem auch vormittags ein gut besuchter Gottesdienst abgehalten wurde. Auch für die Teilnahme am Vorstadtstraßenfest erhielten wir viele positive Rückmeldungen. Sehr gut besucht war der im Oktober durchgeführte Hüttenabend und das erste Binokelturnier im November. Besonders erfreulich war auch die Mitgliederentwicklung im letzten Jahr. Wir konnten 19 neue Mitglieder in unserer Ortsgruppe willkommen heißen, der Großteil davon waren Familien mit Kindern. Stand zum 31. 12. 2022 = 200 Mitglieder. In seiner Eigenschaft auch als Wanderwart, berichtete der Teamsprecher über die durchgeführten Wanderungen sowie die Kulturausfahrt nach Wangen i. Allgäu. Besonders erwähnte er das bevorstehende 10-jährige Jubiläum der Jungsenioren-Wandergruppe die im März 2013 von Fritz Scheufele gegründet wurde. In diesem Zeitraum hatten insgesamt 1776 Teilnehmer 93 Wanderungen mit einer Gesamtwanderstrecke von 1040 km durchgeführt. Im Anschluss an die Ausführungen von Michael Reik folgten die Jahresberichte 2022 der Rechnerin und der Fachwarte. Die Rechnerin Steffi Reik konnte von einem zufriedenstellenden Ergebnis berichten und die Kassenprüfer Willi Welz und Carmen Zinßer bestätigten ihr eine vorbildliche Kassenführung und schlugen die Entlastung der Rechnerin vor. Die Wegewarte Heinz Schaile und Günther Moser gaben Informationen über ihre aufwendigen Pflegearbeiten und die Betreuung des 30 km langen Wegenetzes im Bereich Waldhausen. Michael Schack (Leiter der gemeinsamen Familiengruppe) berichtete über die Aktivitäten der neu gegründeten Jugendgruppe und sieht darin eine weitere positive Entwicklung.
Die Entlastung der Vorstandschaft, durchgeführt durch Dr. Dietmar Hermann erfolgte einstimmig. Danach fand die Ehrung unserer Jubilare statt. Geehrt wurde Brigitte Damm mit 50 Jahren Mitgliedschaft und Gerhard Fächner mit 60 Jahren Mitgliedschaft.
Von links: Michael Reik Teamsprecher, Brigitte Damm, Gerhard Fächner, Steffi Reik Vorstandsteam
Nach einem kurzen Ausblick auf das laufende Jahr 2023 bedankte sich der Vorstandsteamsprecher Michael Reik zum Schluss der Versammlung ganz besonders bei den Ausschussmitgliedern für ihren Einsatz und den Aufwand, den sie alle für die Ortsgruppe leisten, allen voran Monika und Rolf Strohmaier für die Hüttenbetreuung. Mit einem guten Vesper klang der Abend bei einem gemütlichen Beisammensein aus.