Rückblick: Frühjahrswanderung

                                                                                                                           Rückblick: Frühjahrswanderung „Rund um Gundelsbach“ am 26.3.2023

Zehn Wanderer und die Hündin Lotte ließen sich von einer schlechten Wettervorhersage nicht abhalten und trafen sich sonntags pünktlich um 9 Uhr am vereinbarten Treffpunkt. Start der Wanderung war Grunbach. Über den Aussichtspunkt Steinfelsen und die Grunbacher Wasserfälle ging es vorbei am Wanderparkplatz Bouch zum Zwischenziel dem „Gasthaus Türmle“ in Gundelsbach.  Nach einem reichhaltigen Mittagessen ging es weiter durch die Weinberge zur Aussichtsplattform „Luitenbacher Höhe“ bei Großheppach. Nach einem kurzen Stopp wanderten wir wieder Entlang der Weinberge  zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderstrecke betrug 10 km und wieder war das Wetter besser als vorhergesagt. Danke an unseren Wanderführer Michael Reik.

  Bild anklicken …

Rückblick: „Jubiläumswanderung“ Jungsenioren

Rückblick: Jubiläumswanderung der Jungsenioren-Gruppe, 30. März 2023

Vor genau zehn Jahren, im März 2013, fand die erste Wanderung der Jungsenioren-Gruppe auf dem „Rössle-Weg“ statt. Die Wanderführer Moni und Herbert suchten deshalb für die März-Wanderung 2023 anlässlich des 10jährigen Bestehens der Gruppe einen Teil der damaligen Wegstrecke aus. Trotz der schlechten Wettervorhersagen trafen sich 16 wanderlustige Teilnehmer am Startpunkt in Schmiden. Der Himmel war uns gnädig und wir konnten die Schirme schnell wieder einpacken.

Die Wandergruppe an der Antonius-Kapelle

Die Wandergruppe an der Antonius-Kapelle (Bild: G. Kößler)

Über das Schmidener Feld ging‘s erst am Neckar entlang zur Besichtigung der Burgruine und der Kirche in Hofen. Nach halber Wanderstecke verwöhnten wir uns mit Kaffee und leckerem Kuchen bei einer Pause am Max-Eyth-See. Gestärkt wanderten wir dann in Richtung Steinhaldenfeld. Uns boten sich großartige Ausblicke auf steile Weinberg-Terrassen bis hinab zum Neckar. Über viele Stufen verlief unser Weg dann abwärts zu einem idyllischen Pfad. Über diesen „Geheimgang“ gelangten wir auf eine Anhöhe. Erneut durften wir eine herrliche Aussicht genießen. Durch den riesengroßen Stadtfriedhof und an großen Spargelfeldern entlang ging es zurück zum Ausgangspunkt. Während der 11,5 Kilometer langen Wanderung begleitete uns fast durchgehend die Sonne. Im Bauerle Besen in Schmiden fand dieser wunderschöne Wandertag seinen Abschluss.