Jungsenioren: Wanderung am Donnerstag

Do., 27.08.2020,

 

Über den Teppichweg zu den Klingen

Treffpunkt ist um 12:30 Uhr bei der Remstalhalle in Waldhausen. In Corona-gerechten Fahrgemeinschaften (mit Mundschutz) geht es über Lorch, Pfahlbronn, um Welzheim und durch Hellershof zum Wanderparkplatz Heinlesmühle östlich von Hellershof. Unter Führung von Günther Kößler beginnt dort etwa um 13:15 Uhr unsere abwechslungsreiche Wanderung durch das Sandland.

Auf einen Gaststättenbesuch werden wir auf Grund der aktuellen Situation  diesmal verzichten. Stattdessen werden wir bei einer Vesperpause in der Natur – soweit es das Wetter zulässt – unsere mitgebrachten Speisen und Getränke genießen. Bei zweifelhaftem Wetter gibt es Infos unter Mobil         0173 4190053 oder in der WhatsApp-Gruppe. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln: Erfassung der Teilnehmer, maximal sind 20 Personen erlaubt.

Der Weg verläuft zunächst durch ein Naturschutzgebiet entlang der Schwarzen Rot und vorbei an der Hundsberger Sägmühle. Weiter geht es vorbei an der Menzlesmühle und durch Menzles. Danach wandern wir ein Stückchen auf dem alten Teppichweg und weiter nach Ebersberg. Hier können wir eine Vesperpause einlegen und die Hägeles- und Brunnenklinge erkunden. Beide liegen in einem kleinen Naturschutzgebiet und sind außerordentlich sehenswert. Außerdem erfahren wir dort, woher die Hägelesklinge ihren Namen hat. Nach der Besichtigungs- und Informationspause folgt der Weg nach Cronhütte. Den steilen Aufstieg mit 70 zusätzlichen Höhenmetern zum Kern des Ortes ersparen wir uns. Lieber genießen wir einen überraschend schönen, aber kaum bekannten Weg zurück zum Startpunkt der Wanderung.

Nicht vergessen: Festes Schuhwerk, zum Wetter passende Kleidung, evtl. eine Sitzunterlage, Getränke und Vesper je nach Bedarf. Wir wandern überwiegend durch Waldgebiete. Besonders in den Klingen sind gute Wanderschuhe und -stöcke äußerst hilfreich auf schmalen Pfaden entlang der Felsen. Die Wanderstrecke ist rund zehn Kilometer lang. 150 Höhenmeter auf und ab sind zu überwinden. Die reine Gehzeit beträgt je nach Tempo rund 3 Stunden.

 

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich ( bis 26.8.2020):

bei Herbert Edelmaier 07172-914696 oder Email: sav-waldhausen-edelmaier@gmx.de

 

 

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht