Kulturausfahrt “ Hohenlohe“

Sa., 02.09.2023,

 

 

Samstag, 2. September 2023: Kulturausfahrt nach Waldenburg und Neuenstein

Die Region Hohenlohe liegt im fränkisch geprägten Nordosten von Baden-Württemberg. Ein buntes Mosaik aus Feldern, Wiesen und Bauernhöfen wird von den dunkelgrünen Bergen des Schwäbisch-Fränkischen Waldes begrenzt. Am Vormittag besuchen wir Waldenburg, das wegen seiner herrlichen Aussicht auf die Hohenloher Ebene auch Balkon von Hohenlohe genannt wird. Es ist der einzige Luftkurort in Hohenlohe und mit 505 Meter die am höchsten gelegene Stadt des Landkreises. Hier thront ein beeindruckendes Schloss, bewohnt vom Fürsten zu Hohenlohe-Waldenburg. Nach einem Stadtrundgang unter Führung des Kulturbeauftragten Jürgen Gruß, kehren wir in einem örtlichen Restaurant ein. Nachmittags sind wir in Neuenstein, dessen Stadtbild vom mächtigen Wasserschloss des Fürsten zu Hohenlohe-Öhringen geprägt ist. Das Kunst- und Raritätenkabinett, die Waffensammlung und die spätmittelalterliche Schlossküche können bei einer Führung bestaunt werden. Hier befindet sich auch das Zentralarchiv des Hauses Hohenlohe. Vor der Rückfahrt ist ein Cafébesuch geplant.

Abfahrt an der Bushaltestelle am Bahnhof Waldhausen um 8:15 Uhr, in Lorch um 8:30 Uhr am Busbahnhof. Der Fahrpreis beträgt 43 Euro für Bus, Führungen und Trinkgelder. Der Betrag muss bis zum 15. August 2023 auf dem Konto des SAV OG Waldhausen, IBAN DE38 6145 0050 0440 9008 70, KSK Ostalb, eingehen, Verwendungszweck: „Kulturausfahrt Waldenburg/Neuenstein“. Der Zahlungseingang gilt als Anmeldung. Wir überweisen den Betrag zurück, falls die Kulturausfahrt aus noch nicht bekannten Gründen abgesagt werden muss. Bei Fragen steht Familie Scheufele, Tel. 07172 6712, gerne zur Verfügung. Alle Interessierten sind herzlich willkommen

Uhrzeit:
00:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht