Sa., 31.08.2024,
Kulturfahrt am Samstag, 31.08.2024 „Schwätze mer moul iber Schwetzingen“
In Schwetzingen treffen nicht nur Lebenslust und Gartenkunst, sondern auch musikalischer und kulinarischer Genuss aufeinander. Herzstück unserer diesjährigen Kulturfahrt bildet die kurpfälzische Residenz mit ihrem prächtigen Schlossgarten. Unter Kurfürst Carl Theodor war Schwetzingen Sommerresidenz. Die Hofhaltung wurde in den warmen Monaten von Schloss Mannheim nach Schwetzingen verlegt. Die Schlichtheit der Wohnungen des Kurfürstenpaares waren Ausdruck eines einfacheren, unbeschwerten Lebens auf dem Lande, bzw. am einstigen Fischerdorf am Rhein.
Nur wenige Schritte vom Schloss entfernt, präsentiert sich die barocke Innenstadt Schwetzingens. Das Rathaus, die Kirche St. Pankratius, die Fußgängerzone, sowie einige im Bauhaus-Stil errichtete Wirtschafts- und Bühnengebäude. „Ich will, bevor ich sterbe, noch einer Pflicht genügen und einen Trost genießen, ich will Schwetzingen wiedersehen“, sagte der große Philosoph Voltair.
Abfahrt bei der Bushaltestelle beim Bahnhof Waldhausen um 8:15 Uhr. Abfahrt in Lorch um 8:30 Uhr am Busbahnhof. Die Busfahrt kostet 45 €. (incl. fachkundiger Begleitung durch Jürgen Gruß, Führung und Trinkgelder). Diesen Betrag bitte überweisen bis zum 19.08.2024 auf das Konto SAV-Waldhausen IBAN DE38614500500440900870 Kreissparkasse Ostalb und den Verwendungszweck Ausfahrt Schwetzingen mit Telefon-Nr. angeben). Die Überweisung gilt als Anmeldung. Wenn vorhanden, bitte Schwerbehindertenausweis mitbringen (wegen Eintrittspreisermäßigung zum Schlossgarten). Sollte die Ausfahrt (aus noch nicht bekannten Gründen) abgesagt werden müssen, überweisen wir den Betrag zurück. Eventuelle Fragen beantwortet gerne Fam. Scheufele Telefon-Nr. 07172 – 6712. Alle Interessierten sind willkommen.