„Rügen – Aus der Schatzkammer einer Ostseeinsel“

So., 19.11.2017,

Multivisions-Schau von Andreas und Elsa Kögel, Betzendorf
Viele Schätze gibt es auf Rügen zu entdecken: einmalige Landschaften, das offene Meer, die berühmten Kreidefelsen bei Sassnitz und die Boddenlandschaften, alte Backsteinkirchen, Herrenhäuser, mondäne Badeorte mit kilometerlangen Sandstränden bei Binz und Sellin, holperige Pflasterstraßen, endlose Alleen, bunte Felder, Salzwiesenbiotope sowie die Zeugnisse der Jahrtausende währenden Besiedlungsgeschichte. Vielleicht findet sich sogar noch ein alter Schatz von Klaus Störtebecker, einem der berühmten Söhne dieser Insel …
Das Leben auf Rügen ist ein vielfältiges Mit- und Nebeneinander. Fischer, Bauern, Städter, Urlauber, durchziehende Vogelschwärme, wie Kraniche und Gänse – und mittendrin Andreas und Elsa Kögel, die die „alte“ und „neue“ Insel für sich entdecken. Dabei fehlt auch ein “Ausflug” auf die Nachbarinsel Hiddensee nicht.
Die kurzweilige Schau mit 520 Bildern wird live kommentiert, ist musikunterlegt und dauert rund 85 Minuten. Veranstaltungsort: Bürgerhaus Lorch am Sonntag, 19. November 2017. Beginn 19.30 Uhr, Saalöffnung 19.15 Uhr, Eintritt frei

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.