1. Remstäler Hüttentour (Familien-Aktion beachten)

So., 30.03.2025,

Bild anklicken

 

Sonntag, 30. März 2025: ERSTE REMSTÄLER HÜTTENTOUR MIT LIFE MUSIK

Diesen Termin UNBEDINGT VORMERKEN. Der Verlauf und die Öffnungszeiten der fünf Hütten wurden bereits mehrfach angekündigt. Unser Wanderheim Kirnbach ist an diesem Tag von 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet. Anschließend ist ein großes Finale auf dem Schafhof unterhalb des Elisabethenbergs in Waldhausen vorgesehen.

Im Rahmen der HÜTTENTOUR laden wir zu folgender FAMILIENAKTION ein:

Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Bahnhof in Lorch-Waldhausen. Wir wollen die einige Stationen im Rahmen der Hüttentour anlaufen und in den Hütten verweilen. Geplant ist folgende Strecke:

  • Bahnhof Waldhausen à Obst- und Gartenbauverein Plüderhausen: 10:30 bis 12 Uhr, Strecke ca. 4 Kilometer
  • OGV Plüderhausen à Fischerei- und Hegeverein Lorch-Waldhausen e.V. (Zanderhütte am Badesee): 12 bis 13 Uhr, Strecke ca. 2,5 Kilometer
  • Fischereiverein à, Wanderheim Kirnbach, Albverein Waldhausen: 13 bis 14:30 Uhr, Strecke ca. 1,5 Kilometer
  • Wanderheim Kirnbach à Reservisten und Schützenkameradschaft Waldhausen (Erlenhof): 14:30 bis 15:30 Uhr, Strecke ca. 1,8 Kilometer
  • Reservisten à Heimatverein Schafhof: 15:30 Uhr, Strecke ca. 1,2 Kilometer

Weg- und Verweilzeiten wurden grob geschätzt. Die gesamte Strecke ist ungefähr elf Kilometer lang. Familien mit kleinen Kindern können daher jederzeit an einer Hütte zur Wanderung dazustoßen oder abkürzen. An jeder Hütte besteht die Gelegenheit, zu verweilen. Bei einem reichhaltigen Getränkeangebot laden die Hütten zum geselligen Beisammensein ein. Jeder Verein bietet eine andere Kleinigkeit zur Stärkung an. Bitte achtet auf zum Wetter passende Kleidung. Nehmt euch ausreichende Getränke für unterwegs mit.

 

Sonntag, 30. März 2025 „1. Remstäler-Hüttentour mit Life Musik“

Soziale Kontakte und Geselligkeit pflegen, Natur und Kultur erleben. Federführend organisiert von dem Heimatverein Schafhof Waldhausen e. V. findet am 30. März 2025 die erste Remstäler Hütten-Tour mit Live-Musik statt. Zeitgleich um 10:30 Uhr öffnen die fünf weiteren beteiligten Vereine rund um den Elisabethenberg Ihre Hütten. Neben dem Schwäbischen Albverein Waldhausen (Hütte am Kirnbachtal), den Kleingärtnern Lorch „Finsteres Hölzle“ (Kellerberg), der Reservisten und Schützenkameradschaft Waldhausen (Erlenhof), dem Fischerei- und Hegeverein Lorch-Waldhausen e.V. (Zanderhütte am Badesee), beteiligt sich auch der Obst- und Gartenbauverein Plüderhausen (OGV Hütte am Hummelbach/Uferweg) an der Premiere. Über die Gemeinde- und Kreisgrenzen hinweg können alle Hütten leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden und sind familientauglich. Auf den Wegen von Hütte zu Hütte bietet sich eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu Wandern, Zeit zu verbringen, sich auszutauschen und die Natur zu genießen. An jeder Hütte besteht natürlich die Gelegenheit zu verweilen. Jeder der Vereine bietet zur Stärkung eine andere Kleinigkeit an und bei einem reichhaltigen Getränkeangebot laden die Hütten zum geselligen Beisammensein ein.

Die große Besonderheit: In jeder Hütte gibt es Live-Musik mit tollen und bekannten Künstlern und Gruppen, die den ein oder anderen musikalischen Leckerbissen bereithalten. Wie das Sprichwort sagt: „wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“. Welche Gruppe auf welcher Hütte auftritt, wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Lassen Sie sich überraschen und nutzen Sie die Zeit mehrere Hütten zu besuchen! Die fünf umliegenden Hütten schließen gegen 15:30 Uhr und das Team des Heimatverein Waldhausen e. V. lädt zum großen Finale und öffnet zeitgleich um 15:30 Uhr auf dem Schafhof, unterhalb des Elisabethenbergs, seine Türen. Ab 16:30 Uhr kommen dann alle Bands und Gruppen zum großen Abschluss zusammen. Ende der Veranstaltung ist gegen 20:30 Uhr. Bitte beachten: die öffentlichen Wege und Straßen sind nicht extra ausgeschildert oder gesperrt. An jeder Hütte gibt es aber ausführliche Streckeninformationen, die sich auch bequem per QR-Code auf das Smartphone herunterladen lassen. Alle Musiker „treten für den Hut auf“ und freuen sich natürlich über eine kleine Anerkennung. Folgende Musiker und Gruppen konnten für die Veranstaltung gewonnen werden:

 

„Die Freiwilligen“ Schwäbisches Liedgut und eigene Kompositionen zum Schmunzeln und mit Singen.

„Klamhogga“ Besenmusik und Schlager. Über die Region bekannt.

„Zwoe von ons“ Schwäbisch, Englisch, Deutsch – „Die aktuelle Hits von damals“

„Die Schofseggl“ Bekannt aus der traditionellen Bockmusik vom Schafhof. Volksmusik und mehr.

„Die Brenn Älpler“ Zünftige Wirtshausmusik mit Gesang und viel Blech.

Natur und Kultur erleben: Die Remstäler Hütten-Tour mit Live-Musik ist eine wunderbare Gelegenheit einen tollen Tag mit der Familie oder Freunden zu erleben oder einfach neue Kontakte zu knüpfen. Die teilnehmenden Vereine freuen sich auf eine rege Teilnahme!

Bei Rückfragen:
Dominik Ströhlein  0171 4247 036 (OGV Plüderhausen)
Manuel Fernández  0157 – 70 07 7021 (Heimatverein Schafhof Waldhausen)
Heimatverein Schafhof Waldhausen e. V.
Jürgen Wild (1. Vorsitzender)
Haldenstr. 6; 73547 Lorch-Waldhausen
Reservisten und Schützenkameradschaft Waldhausen e.V.
Jochen Krautter (1. Vorsitzender)
Joh.-Sebastian-Bach-Str. 10; 73642 Welzheim
Schwäbischer Albverein Waldhausen e.V.
Michael Reik Sprecher des Vorstandsteams + Wanderwart
Kirnbach 1; 73547 Lorch
Fischerei- und Hegeverein Lorch-Waldhausen e. V.
Ronald Klenk (1. Vorsitzender)
Narzissenweg 4; 73547 Lorch-Waldhausen
Kleingärtnern Lorch e.V. „Finsteres Hölzle“
Klaus Kimmel (1. Vorsitzender)
Schillerstraße 22/1; 73547 Lorch
Obst- und Gartenbauverein Plüderhausen e.V.
Dominik Ströhlein (1. Vorsitzender)
Noldeweg 9-1; 73655 Plüderhausen

 

Uhrzeit:
10:30


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht