Do., 25.07.2019,
Unsere Wanderung geht in diesem Monat auf die Schwäbische Alb. Unser Ziel ist einer der Löwenpfade, die Berta-Hörnle-Tour.
Startpunkt ist der Wanderparkplatz P3 Badstraße / Pappelweg in Bad Boll.
Wir wandern auf dem Naturpfad „Sinneswandel“, einen schön angelegten Pfad im Wald mit verschiedenen Stationen. Wir erreichen das Tempele und nach einem weiteren Aufstieg das Hörnle, von wo aus wir eine herrliche Aussicht über das Tal haben.
Nach einer kurzen Pause geht es hoch zur ehemaligen Berta Burg. Da der Anstieg dabei fast 200 Höhenmeter beträgt, werden wir in der Nähe der ehemaligen Berta Burg nochmals eine längere Pause einlegen. Auch an dieser Stelle erwartet uns wieder eine herrliche Aussicht. Weiter geht’s zum Kornberg. Hier haben wir den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht. Leider gibt es auf dieser Strecke keine Möglichkeit zum Einkehren.
Nun geht es wieder zurück. Unser nächstes Ziel ist die Boller Heide. Dort machen wir nochmals eine kurze Rast, um für die letzten 3,5 Kilometer gerüstet zu sein. Wir umrunden quasi den Süden von Bad Boll, bis wir an der Silberpappel vorbei kommen. Hier erreichen wir den Naturpfad „Bachwäldle“. Diesen Pfad gehen wir aber nur, wenn es zuvor trocken war. Ansonsten geht’s über das Tempele zum Wanderparkplatz zurück.
Streckeneinstufung: Laut Beschreibung ist bei Kondition und Schwierigkeit „Mittel“ angegeben. Nach unserer Einschätzung ist die Strecke eher „Anspruchsvoll“, da es häufig auf und ab geht. Die Höhenmeter sind mit 350 Meter aufgeführt, welche es aber auch hinunter geht. Die Reine Wanderzeit ist mit ca. 4,5 Stunden angegeben.
Es sind wenig geteerte Wege dabei. Wir laufen die meiste Zeit auf Waldwegen im Schatten hoher Bäume. Gutes Schuhzeug ist deshalb erforderlich und für die steileren Abschnitte wären Wanderstöcke von Vorteil. Die Strecke ist so ausgelegt, das man bei schlechtem Wetter jederzeit abkürzen kann.
Zum Abschluss unserer Wanderung kehren wir gemeinsam in der Zachersmühle ein, wo für uns reserviert ist.
Treffpunkt und Abfahrt: Es sind wie immer Fahrgemeinschaften zu bilden. Gestartet wird 10:00 Uhr bei der Remstalhalle Waldhausen.
Nähere Information gibt es bei den Wanderführen Edeltraud und Hans Deuschle unter Telefon: 0151 28986254
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
