Do., 26.07.2018,
Unsere nächste Wanderung ist ein Rundwanderweg zur Teck, der „Wiege“ des Schwäbischen Albvereins.
Wir treffen uns wie immer auf dem Parkplatz bei der Remstalhalle Waldhausen, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Abfahrt ist dieses mal bereits 10:15 Uhr. Gemeinsam fahren wir nach Dettingen/Teck und parken dort am Bahnhof. Mit dem Zug, der Stichbahn, geht es um 11:24 Uhr zwei Stationen weiter nach Brucken.
In Brucken startet unsere Wanderung. Unser erstes Ziel ist der Sattelbogen. Auf dem Weg dorthin überqueren wir die Lauter und wandern durch sanft ansteigende Streuobstwiesen. Bei einem kurzen Stopp genießen wir die Aussicht am Sattelbogen, bevor wir anschließend einen Abstecher zur Ruine Rauber machen. Hier ist unsere erste Pause vorgesehen. Nachdem wir uns gestärkt und abermals die Aussicht genossen haben, wandern wir wieder zurück zum Sattelbogen. Auf einem ständig ansteigenden Pfad geht es nun zum „Gelben Felsen“. Auch von hier aus haben wir einen tollen Blick. Dann gehen wir weiter, am ehemaligen Segelfliegerlandeplatz vorbei, zur Teck, wo unser zweiter Halt vorgesehen ist. Nach dem Besuch der Teck und des Aussichtsturms wandern wir zum „Hörnle“. Der Gedenkstein dort, wurde 1841 für König Ludwig errichtet. An dieser Stelle können wir die letzte Aussicht genießen, bevor es dann auf einem unbefestigten Weg, umgeben von einer Allee alter knorriger Bäume, zurück ins Tal geht, vorbei an einem Wohngebiet, bis nach Dettingen zum Bahnhof.
Der Abschluss unserer Wanderung ist im Naturfreundehaus in Lichtenwald vorgesehen.
Die Wanderstrecke beträgt insgesamt 13,5 km, der Auf- und Abstieg 460 m.
Trittsicherheit, gutes Schuhwerk sind vor allem beim Aufstieg zur Ruine Rauber empfehlenswert.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Nähere Informationen erhaltet ihr telefonisch unter 01 51 / 28 98 62 54 von den Wanderführern Edeltraud und Hans Deuschle. Bei schlechter Witterung ebenfalls unter dieser Telefonnummer anrufen.