Bildervortrag “ Stuttgarter Geschichten“

Mo., 17.04.2023,

 „Geschichten aus Stuttgarts Geschichte“

Digitaler Bildervortrag von Bernhard Leibelt, Fellbach

Wir werfen zunächst einen Blick zurück in die Urzeit des Stuttgarter Raums. Am Neckarufer, in der Nähe der Mineral-quellen, hatten Jäger und Sammler ihr Lager aufgeschlagen. Ihre Spuren wurden in den mächtigen Cannstatter Travertin-Bänken konserviert. Das Gestein wurde viele Jahrzehnte lang in Cannstatt abgebaut und begegnet uns vielerorts in Stuttgart.

Travertin

Auf dem Blaustrümpflerweg, einem der schönsten Rundwanderwege der Stadt, gibt es viel zu entdecken: Herrliche Ausblicke, prachtvolle Villen, eine Arbeitersiedlung, Prominentengräber auf dem Waldfriedhof sowie die beiden schönsten „schrägen Sachen“ der Stadt, die „Zacke“ und die Standseilbahn.

Marienplatz

Die Schildkrötenkolonie im Feuersee oder der Starfighter auf dem Fabrikdach in Zuffenhausen – Bilder aus der Serie „Auch das noch, Beobachtungen eines Stadtwanderers“ – runden den Vortrag ab.

Stadtwanderer

Beginn 19:30 Uhr
Saalöffnung 19:15 Uhr
Bürgerhaus Lorch (Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität steht auf der Rückseite des Bürgerhauses ein Zugang mit Aufzug zur Verfügung.)
Eintritt frei

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Uhrzeit:
00:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht