Kulturausfahrt nach Illertissen

Sa., 30.08.2025,

Samstag, 30. August 2025 „Kulturausfahrt nach Illertissen“

Treffpunkt: Die gemütliche und informative Fahrt startet um 08.30 Uhr beim Bahnhof Waldhausen (Bushaltestelle), bzw. um 08.45 Uhr in Lorch am Busbahnhof.                           Warum gibt es in Illertissen so viele Bienen? Echte, welche aus Kunststoff, einige im Museum? Bis in die 1970er Jahre gab es hier eine sehr große Bienenzuchtfarm mit mehr als 3.000 Bienenvölkern, gewonnen wurde durch sie ein Rheumamittel. Kultur in Illertissen, mit und ohne Bienen, ermöglichen wir zusammen mit unserem bewährten Reiseleiter Jürgen Gruß, am Samstag, dem 30. August 2025 zu erleben. Wie einst im Mittelalter, ein Ort des Friedens. Aus „Tussa“ und dem Fluss Iller bildete sich der Ortsname: Illertissen. Der Ortsbesuch umfasst unter anderem den Besuch des Bienenmuseums, der Stadtkirche Mariä Himmelfahrt, des Brunnendenkmals für den „Frieden von Tussa“ und das Vöhlinschloss, einem prägenden Ort bis heute, nicht nur wegen seiner erhöhten Lage über dem Stadtkern. Die Vöhlin waren eines der bedeutenden Geschlechter, die die Geschichte Bayerisch-Schwabens lange Zeit bestimmten, ähnlich den Fuggern in ihrer Bedeutung als Handelsdynastie. Und immer wieder die Bienen („Remsis“). Wir bleiben unbestechlich. Mittagseinkehr in einer örtlichen Gaststätte in der Stadtmitte von Illertissen ist vorgesehen.

Der Fahrpreis beträgt 40,00 € und ist zu überweisen bis 23.August 2025 auf das Konto des SAV OG Waldhausen IBAN DE38 614 500 500 440 900 870 KSK-Ostalb. (Verwendungszweck angeben: Kulturausfahrt Illertissen.) Die Überweisung gilt als Anmeldung. Falls die Kulturausfahrt (aus noch nicht bekannten Gründen) abgesagt werden müsste, überweisen wir den Betrag zurück. Eventuelle Fragen beantwortet gerne Christel und Fritz Scheufele 07172 – 6712. Alle Interessierten, selbstverständlich auch Nichtmitglieder, sind willkommen.

Uhrzeit:
00:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht